Black Friday FAQs

Es gibt keine Aktionscodes, die du eingeben musst, um unsere Black-Friday-Angebote zu aktivieren. Alle Angebote werden auf unserer Homepage beworben und stellen das beste Angebot dar, das wir für das jeweilige Paket anbieten können.

Pro Bestellung kann nur ein Gutscheincode verwendet werden. Da Gutscheine nicht in Verbindung mit anderen Angeboten verwendet werden können, ist es nicht möglich, sie auf die aktuellen Black-Friday-Angebote anzuwenden.

In der Regel versuchen wir, die Ware innerhalb von 3 Werktagen zu versenden. Während des Aktionszeitraums wird diese Zeitspanne jedoch wahrscheinlich etwas länger dauern, da wir mehr Bestellungen zu versenden haben. Die Lieferung von unserem Lager zu dir nach Hause kann in den meisten Fällen ein paar Werktage dauern, sodass wir davon ausgehen, dass die meisten Bestellungen innerhalb von 1-2 Wochen nach der Bestellung ausgeliefert werden. Wenn deine Bestellung ein kostenloses Geschenk enthält, wird dieses separat geliefert und braucht etwa einen Monat nach der Bestellbestätigung.

Sobald deine Bestellung versandt wurde, erhältst du per E-Mail Informationen zur Sendungsverfolgung. Diese wird an die E-Mail-Adresse geschickt, die du bei der Bestellung angegeben hast, und sollte innerhalb einer Woche nach der Bestellung bei dir eintreffen, also achte auf deinen Junk/Spam-Ordner.

Wenn du ein Gratisgeschenk oder mehr als ein Produkt in der Bestellung hast, werden diese separat verschickt. Sie werden zu unterschiedlichen Zeiten verschickt und du erhältst für jedes Paket eine eigene Sendungsverfolgungsnummer. Alle Gratisgeschenke auf der Bestellung werden nach deinem Hauptartikel geliefert, also mach dir keine Sorgen, wenn es länger dauert, bis dein Geschenk bei dir ankommt – es ist auf dem Weg!

Wenn du die in der Bestellung bestätigte Lieferadresse ändern möchtest, kannst du unserem Support-Team die neue Adresse per E-Mail mitteilen. Wenn die Bearbeitung der Bestellung bereits begonnen hat, kann die Anfrage zur Umleitung des Pakets an das Versandunternehmen geschickt werden. Wir können leider nicht garantieren, dass das Versandunternehmen das Paket umleiten kann, aber wir werden unser Bestes tun, damit es seinen Bestimmungsort erreicht.

Ein E-Mail von Bestätigung sollte innerhalb von etwa 15 Minuten nach der Bestellung auf der Website verschickt werden. Wenn du keine E-Mail erhältst, wende dich bitte an unser Support-Team, das dir den Status der Bestellung bestätigen kann.

Wenn du deine Bestellung nicht mehr möchtest, musst du unserem Support-Team eine E-Mail schicken. Wenn deine Bestellung bereits auf dem Weg zu dir ist, weil sie nicht storniert werden konnte, musst du die Lieferung ablehnen oder das Rücksendeporto selbst tragen. Unser Support-Team berät dich gerne über den Stornierungs- und Rückgabeprozess, wenn du dich mit ihm in Verbindung setzt.

Unerwünschte und unbenutzte Waren kannst du innerhalb der verlängerten Rückgabefrist an uns zurückschicken. Das Porto für die Rücksendung trägt der Kunde, aber du musst dich zuerst mit unserem Support-Team in Verbindung setzen, um die Rücksendung zu genehmigen. Alle Gratisgeschenke, die du mit deiner Bestellung erhalten hast, müssen ebenfalls zurückgeschickt werden, damit du eine volle Rückerstattung erhältst. Auch wenn wir nicht erwarten, dass es Probleme mit der Ware gibt, kann unser Support-Team eine kostenlose Rücksendung veranlassen und die Bestellung je nach Bedarf ersetzen oder erstatten.

Ab dem 1. November bieten wir eine verlängerte Rückgabefrist zu Weihnachten an. Das bedeutet, dass alle Einkäufe bis zum 31. Januar zurückgegeben werden können, sofern sie unbenutzt und originalverpackt sind.

Wenn du über einen autorisierten Händler wie Amazon bestellt hast und eine Garantieanfrage hast, kann dir unser Support-Team weiterhelfen. Wenn du Hilfe bei einer Liefer- oder Zahlungsanfrage brauchst, empfehlen wir dir, deine Anfrage direkt über die Website zu schicken, über die du bestellt hast.

Unser Team wird am Black Friday länger arbeiten, um unsere Kunden so schnell wie möglich zu bedienen. Wenn du Fragen zu einem Produkt hast oder eine dringende Bitte, deine Bestellung zu stornieren oder zu ändern, dann werden wir unser Bestes tun, um diese Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten. Gehe dazu auf den Abschnitt Kontakt auf unserer Website.

Während der Black Friday Saison, die vom 1. November bis zum 30. November läuft, werden wir Promotionen anbieten, die Ersparnisse von bis zu £350 auf all unseren Stand-Up-Paddleboards (SUPs) und Kajaks ermöglichen. Diese Black Friday Angebote werden wöchentlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle unsere SUPs und Kajaks im Laufe des Monats in unseren Sonderangeboten enthalten sind.

FAQs

Sobald deine Bestellung versandt wurde, erhältst du per E-Mail Informationen zur Sendungsverfolgung. Diese wird an die E-Mail-Adresse geschickt, die du bei der Bestellung angegeben hast, und sollte innerhalb einer Woche nach der Bestellung bei dir eintreffen, also achte auf deinen Junk/Spam-Ordner.

Wenn du ein Gratisgeschenk oder mehr als ein Produkt bestellt hast, werden diese separat verschickt. Sie werden zu unterschiedlichen Zeiten verschickt und du erhältst für jedes Paket eine eigene Sendungsverfolgungsnummer. Alle Gratisgeschenke auf der Bestellung werden nach deinem Hauptartikel geliefert, also mach dir keine Sorgen, wenn es länger dauert, bis dein Geschenk bei dir ankommt – es ist auf dem Weg!

Wenn du die in der Bestellung bestätigte Lieferadresse ändern möchtest, kannst du unserem Support-Team die neue Adresse per E-Mail mitteilen. Wenn die Bearbeitung der Bestellung bereits begonnen hat, kann die Anfrage zur Umleitung des Pakets an das Versandunternehmen geschickt werden. Wir können leider nicht garantieren, dass das Versandunternehmen das Paket umleiten kann, aber wir werden unser Bestes tun, damit es seinen Bestimmungsort erreicht.

Eine Bestätigungs-E-Mail sollte innerhalb von etwa 15 Minuten nach der Bestellung auf der Website verschickt werden. Wenn du keine E-Mail erhältst, wende dich bitte an unser Support-Team, das dir den Status der Bestellung bestätigen kann.

Wenn du deine Bestellung nicht mehr möchtest, musst du unserem Support-Team eine E-Mail schicken. Wenn deine Bestellung bereits auf dem Weg zu dir ist, weil sie nicht storniert werden konnte, musst du die Lieferung ablehnen oder das Rücksendeporto selbst tragen. Unser Support-Team berät dich gerne über den Stornierungs- und Rückgabeprozess, wenn du dich mit ihm in Verbindung setzt.

Unerwünschte und unbenutzte Waren kannst du innerhalb der verlängerten Rückgabefrist an uns zurückschicken. Das Porto für die Rücksendung trägt der Kunde, aber du musst dich zuerst mit unserem Support-Team in Verbindung setzen, um die Rücksendung zu genehmigen. Alle Gratisgeschenke, die du mit deiner Bestellung erhalten hast, müssen ebenfalls zurückgeschickt werden, damit du eine volle Rückerstattung erhältst. Auch wenn wir nicht erwarten, dass es Probleme mit der Ware gibt, kann unser Support-Team eine kostenlose Rücksendung veranlassen und die Bestellung je nach Bedarf ersetzen oder erstatten.

Ab dem 1. November bieten wir eine verlängerte Rückgabefrist zu Weihnachten an. Das bedeutet, dass alle Einkäufe bis zum 31. Januar zurückgegeben werden können, sofern sie unbenutzt und originalverpackt sind.

Wenn du über einen autorisierten Händler wie Amazon bestellt hast und eine Garantieanfrage hast, kann dir unser Support-Team weiterhelfen. Wenn du Hilfe bei einer Liefer- oder Zahlungsanfrage brauchst, empfehlen wir dir, deine Anfrage direkt über die Website zu schicken, über die du bestellt hast.

Als Kunde hast du nach der Lieferung 90 Tage Zeit, um uns bei Problemen mit dem Produkt oder dem Service zu kontaktieren. Bitte beachte, dass wir Rücksendungen nach diesem Zeitraum möglicherweise nicht mehr bearbeiten können. Dies gilt nicht für Herstellungsfehler, die von unserer fünfjährigen Garantie abgedeckt werden.

SUP-Neuling?

  • Hier bei Bluefin haben wir für jeden das perfekte SUP. Unsere Boards wurden sorgfältig für eine breite Palette von Paddelfähigkeiten, Körpergrößen, Körpergewichten und Paddelarten entwickelt, was bedeutet, dass viele verschiedene Faktoren vor dem Kauf eines Boards berücksichtigt werden müssen. Wenn du ein absoluter Paddel-Anfänger bist, dann empfehlen wir dir unser Cruise-Modell als großartiges Allround-SUP für Anfänger. Mehr Informationen darüber, welches SUP am besten für dich geeignet ist, findest du in unserem ultimativen Guide.
  • Paddel sind ein wesentlicher Bestandteil des SUP-Sports. Die Wahl des richtigen Paddels ist von entscheidender Bedeutung, denn das falsche Paddel könnte deine Paddelerfahrung viel schwieriger machen als nötig. Hier bei Bluefin stellen wir drei Arten von verstellbaren Paddeln her: Fiberglas-, Aluminium- oder Kohlefaser-Paddel. Alle drei Paddelarten sind super-leicht, einfach zu handhaben und verfügen über ein robustes Polyurethanblatt. Ein Fiberglasschaft wiegt 35% weniger als ein Standard-Aluminiumpaddel und bietet eine höhere Steifigkeit und Haltbarkeit. Ein Paddelschaft aus Kohlefaser wiegt hingegen 40% weniger als Aluminiumoptionen und bietet bis zu 3x mehr Steifigkeit und Robustheit. Daher empfehlen wir Glasfaser-Paddel für Anfänger oder Freizeit-Paddler. Wenn du jedoch ein begeisterter SUP-Fan bist, der häufig an Rennen teilnimmt oder längere Touren macht, dann ist unser Kohlefaserpaddel besser geeignet.
  • Auf jeden Fall könen sie das! Wir haben SUPs für alle Paddelfans auf Lager und natürlich auch für Kinder. Unser Cruise Junior Board wurde speziell für Kinder und kleinere Erwachsene entwickelt, damit auch Kinder gefahrlos und sicher paddeln können.
  • Ganz im Gegenteil, Stand-up-Paddleboarding gilt als eine der am einfachsten zu erlernenden Wassersportarten. Vorausgesetzt, du bist bereit dazu, ein paar Stunden zu investieren, um dich an das Wasser zu gewöhnen und deine Gleichgewichtsfähigkeit zu perfektionieren. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du zum ersten Mal den SUP-Sport erlernst, wirf einen Blick auf unseren Blog, in dem wir dir zeigen, wie einfach Paddleboarding wirklich ist!
  • Da wir der Meinung sind, dass jeder den SUP-Sport erlernen kann, sind Paddleboard-Kurse vielleicht nicht zu 100% notwendig. Aber wenn du besonders nervös bist und Schwierigkeiten hast, dich auf dem Wasser sicher zu fühlen, ist es keine Schande, wenn du dir ein wenig zusätzliche Hilfe holst! Es gibt mittlerweile viele tolle SUP-Kurse und eine einfache Google-Suche reicht aus, um die besten Angebote in deiner Nähe zu finden.
  • Es gibt zwei Methoden, dein iSUP aufzupumpen: mit einer Handpumpe oder einer elektronischen Pumpe. Alle unsere SUPs werden mit einer handgeführten Dual-Action-Pumpe geliefert, die mit einem präzisen Hochdruck-PSI-Manometer ausgestattet ist. Schließe die Pumpe einfach an das Ventil deines Boards an, und schon kannst du es aufpumpen. Dein SUP pumpt sich mit dem Auf- und Abwärtshub der Pumpe auf, was dir eine Menge Zeit erspart. Wenn du noch schneller zum Ziel kommen willst, dann nutze unsere elektronische Pumpe. Damit kannst du dein Board in nur 15 Minuten aufpumpen.

Pflege deines SUPs

  • Unsere iSUPs wurden speziell für den einfachen Transport entwickelt. Egal, ob du zu Fuß, mit dem Auto oder im Flugzeug unterwegs bist – mit unserem mitgelieferten Reiserucksack sollte das Reisen mit deinem iSUP kein Problem sein. Weitere Informationen darüber, wie du am besten mit deinem SUP reist, findest du in unserem Blog.

Die Pflege deines SUPs ist ziemlich einfach und du musst es nur hin und wieder ein wenig warten. Damit dein Board so lange wie möglich in Topform bleibt, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Setze dein Board nicht zu lange dem Sonnenlicht aus, da dies zu dauerhaften Schäden führen kann. Lagere es drinnen, im Schatten oder in einer reflektierenden Tasche, wenn du es für eine längere Zeit nicht benutzt. Wenn du im Meer gepaddelt bist, solltest du dein Board sowie alle Zubehörteile mit Süßwasser abspülen. Wenn du Salz und andere Verunreinigungen nicht abspülst, kann es passieren, dass die Nähte schwächer werden und dass das Material deines Boards mit der Zeit beschädigt wird. Überprüfe dein Board regelmäßig auf Risse, Schrammen oder andere Defekte. Je schneller du ein Problem erkennst, desto schneller kann es behoben werden, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Die richtige Lagerung des SUPs ist entscheidend für die Langlebigkeit deines Boards. Hier sind ein paar unserer besten Tipps:

  • Stelle sicher, dass dein Board vollständig trocken ist, bevor du es entlüftest, zusammenfaltest und lagerst. Wenn du dein Board nass oder feucht lagerst, kann es im Laufe der Zeit zu dauerhaften Schäden kommen, ganz zu schweigen von der Schimmelbildung, die entstehen kann, wenn du dein Board über einen längeren Zeitraum nicht benutzt! Lagere dein SUP immer bei angemessenen Temperaturen. Auch wenn unsere Boards so konzipiert sind, dass sie sehr langlebig sind, sind extrem heiße oder kalte Bedingungen auf lange Sicht nicht ideal. Wir empfehlen, dein Board bei einer Temperatur zwischen 5 und 40°C zu lagern. Entferne immer deine Mittelfinne. Wenn du die Luft aus deinem Board ablässt und versuchst, es mit noch eingebauten Finnen aufzurollen, kann dies zu dauerhaften Schäden führen.
  • Viele Menschen gehen davon aus, dass SUPs im nicht aufgepumpten Zustand gelagert werden müssen, doch das ist einfach nicht der Fall. Wenn du dein Board regelmäßig benutzt, empfehlen wir sogar, es aufgepumpt zu lassen, um Zeit zu sparen! Solange du dein Board vor direkter Sonneneinstrahlung schützt, kannst du es so lange aufgepumpt lassen, wie du willst. Achte nur darauf, dass du keine schweren Gegenstände darauf stapelst, da dies zu Schäden führen könnte.
  • Zunächst einmal solltest du keine Panik bekommen! Ein Leck kommt bei aufpumpbaren SUPs ziemlich häufig vor und die meisten davon sind einfach zu beheben. Der erste Schritt ist, das Leck zu lokalisieren. Der Blasentest ist hierfür die einfachste Methode. Besprühe dein Board einfach mit Seifenwasser und halte Ausschau nach der Stelle, an der die meisten Luftblasen erscheinen – hier ist die Quelle deines Lecks. Sobald du sie gefunden hast, kannst du einen Flicken aus deinem Reparaturset verwenden, um das Leck zu reparieren. Fixiere den Flicken mit Toluol-Kleber und schon kannst du dich wieder mit deinem Board in die Fluten stürzen. Wenn du Fragen zu Lecks hast oder dir unsicher bist, sind wir immer für dich da. Setze dich mit unserem technischen Support-Team in Verbindung, indem du eine E-Mail an support@bluefintrading.co.uk schreibst.

SUP-Sicherheit

  • Wenn du SUP-Neuling bist, empfehlen wir dir, immer eine Schwimmhilfe zu tragen. Es ist ebenfalls eine gute Idee, wasserdichte Kleidung oder sogar einen Neoprenanzug zu tragen, damit du immer vorbereitet bist, falls du nass wirst! Für erfahrene Paddler ist Komfort am allerwichtigsten. Zudem solltest du dich vor der Sonne zu schützen, besonders wenn du in Küstennähe paddelst. Eine kühle Brise kann leicht verschleiern, wie heiß es wirklich ist und es kann passieren, dass du schnell einen Sonnenbrand bekommst, da das Sonnenlicht vom Wasser reflektiert wird. Kleidung mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften ist ebenfalls ideal, da sie dich kühl und trocken hält.
  • Unabhängig davon, ob du in einem rauen Ozean oder auf einem ruhigen See unterwegs bist: Eine Sicherheitsleine ist unerlässlich. Sie sorgt nicht nur dafür, dass dein SUP sicher an deinem Knöchel befestigt bleibt, falls du herunterfällst, sondern verhindert auch, dass dein Board von der Wasserströmung weggerissen wird. Alle unsere SUPs werden komplett mit einer aufgerollten Sicherheitsleine geliefert. Sonnencreme ist ebenfalls wichtig, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Und wenn du in unbekannten Gebieten paddelst, empfehlen wir dir Wasserschuhe zum Schutz.
  • Kurz gesagt, du kannst es nicht! Stürze ins Wasser sind ein ganz normaler Bestandteil des Paddelsports (vor allem am Anfang) und nichts, wovor man Angst haben muss. Wenn du das Gefühl hast, dass du fallen wirst, dann ist es wichtig zu wissen, wie du richtig fällst, um Verletzungen zu vermeiden. Versuche, direkt ins Wasser zu fallen, da ein Sturz direkt auf dein Board zu Verletzungen führen kann. Achte außerdem darauf, dass du dein Paddel festhältst.
  • Wir glauben zwar, dass jeder SUPen kann, doch das gilt leider nicht für diejenigen, die nicht schwimmen können. Da Stürze ins Wasser ein ganz normaler Bestandteil des Paddelsports sind, bringst du dich und die Menschen um dich herum in Gefahr, wenn du nicht schwimmen kannst. Unabhängig davon, ob du in flachen Gewässern paddelst, MUSST du schwimmen können, bevor du den SUP-Sport ausprobierst.
  • Auf jeden Fall! Du kannst definitiv zusammen mit deinem Hund paddeln, vorausgesetzt, er kann schwimmen und du hast das richtige Board. Wir empfehlen das 10’8 Cruise, wenn du mit kleineren Hunden paddelst, oder die größeren 12′- und 15′-Modelle, wenn du etwas mehr Platz brauchst.
  • Vorausgesetzt, du verwendest ein Board, das groß genug ist, dann lautet die Antwort ja! Das 15′ Cruise ist am besten für das Tandempaddeln von Erwachsenen geeignet, da es mit seinem großen Deck viel Platz für zwei Personen bietet.

REVIEWS