WELCHES BOARD?

Allround-, Touring oder Activity-SUP?

Das Erste, was du beim Kauf eines SUPs bedenken solltest, ist die Frage, was der Hauptzweck deines neuen SUPs sein soll.

Das gilt besonders, wenn es dein erstes Board ist. SUPs gibt es in allen Formen und Größen, doch es gibt immer einen Grund dafür. Die meisten Allround-Boards haben eine runde oder ovale Form und sind breiter als ein Touring-Board, das schmaler ist und eine spitzere Nase hat. Das macht das Balancieren und Manövrieren mit einem ovalen Board einfacher, besonders wenn du noch Paddel-Anfänger bist. Für höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Spurtreue ist ein aggressiveres Touring-Board ideal, ob es für Anfänger bei einem solchen Board schwierig sein kann, die Balance zu halten. Wenn du ein guter Paddler bist und ein Board suchst, mit dem du schneller durchs Wasser gleiten und längere Strecken zurücklegen willst, dann ist die SPRINT-Familie der Touring-SUPs perfekt für dich geeignet.

Der generelle Allround-Form ist das Markenzeichen des AURA FIT Activity-SUPs, das sich nicht nur zum Allround-Paddeln eignet, sondern auch die perfekte Plattform für Yoga, Pilates und andere wasserbasierte Fitnessarten bietet. Die breite ovale Form des AURA FIT sorgt für perfekte Balance & ist besonders bei Einsteigern beliebt, die sich ein vielseitiges Board wünschen.

Die CRUISE– & CRUISE CARBON-Modelle sind unsere mit Abstand meistverkauften Allround-SUPs. Sie unterscheiden sich von den meisten Allround-Boards dadurch, dass wir die Vorteile einer runderen Allround-Nase mit denen einer spitzen Touring-Nase kombiniert haben und so die Aspekte Balance und Geschwindigkeit miteinander kombinieren. Wir glauben, dass dies wirklich das perfekte Allround-Paddleboard ist, mit dem du wachsen kannst, wenn sich deine Paddelfähigkeiten verbessern. Die CRUISE– & SPRINT-Allround- und Touring-Boards profitieren außerdem von einem hybriden, abgerundeten und quadratischen Heck, das schnelle und scharfe Drehungen ermöglicht und für mehr Geschwindigkeit und Leistung sorgt. Das AURA FIT Activity-SUP besitzt ein rundes Heck, das dem Board mehr Balance verleiht, da der Geschwindigkeitsaspekt hier nicht im Vordergrund steht.

UNSER MEISTVERKAUFTES ALLROUND-SUP

Bluefin Cruise 10’8 | 12′ | 15′

JETZT EINKAUFEN
UNSER BELIEBTES TOURING-SUP

Bluefin Sprint 14′

JETZT EINKAUFEN
AM BESTEN FÜR BALANCE & FITNESS

Bluefin Aura Fit 10’8

JETZT EINKAUFEN
WELCHES BOARD?

Spielt die Größe eine Rolle?

Wir versuchen, die Größeneinteilung unserer SUPs nicht zu kompliziert zu gestalten. Aus diesem Grund bieten wir die folgenden Größenklassen an: 10′ 8″, 10′ 10″, 12′, 14′, 15′ & das extragroße 18′ MAMMOTH. Für unsere spezielleren Touring- & Activity-SUPs bieten wir nur eine Größe pro Board an, was dir die ganze Sache deutlich vereinfacht. Bei unseren Allround-SUPs CRUISE & CRUISE CARBON gibt es hingegen 4 Größen zur Auswahl. Für Junior-Paddler bzw. wenn du kleiner als 1,60 m bist gibt es die Option des 8′ CRUISE JR. Dieses Modell ist hauptsächlich für Kinder geeignet, doch auch für kleinere Erwachsene ist es sehr zu empfehlen (für den Allround-Einsatz ist es allerdings nicht geeignet, wenn du größer als 1,60 m bist).

Es gibt keine genauen Regeln, um ein Board auf deine Größe und dein Gewicht abzustimmen. Die folgende Faustregel gilt: Wenn du kleiner als 1,80 bist und weniger als 85 kg wiegst, dann solltest du ein 10’8″ Board wählen. Wenn du größer als 1,80 m bist und mehr als 85 kg wiegst, dann ist ein 12′-Board ideal für dich. Wenn du ein noch längeres bzw. breiteres Board willst, dann ist das 15′ TANDEM die perfekte Wahl für dich. Mit diesem Modell kannst du entweder alleine paddeln oder noch eine weitere Person mitnehmen. Wenn du regelmäßig mit deinen Kindern paddeln gehen willst, dann solltest du ein etwas größeres Board wählen als sonst. Beachte dazu einfach das maximale Nutzergewicht des jeweiligen Boards und schon wirst du gut zurechtkommen. Natürlich wird die Performance und Stabilität mit mehreren Personen an Bord beeinträchtigt, aber unsere ultra-stabilen SUPs halten das Gewicht trotzdem aus, besonders die extra-stabilen CRUISE CARBON– & SPRINT CARBON-Boards mit Duo-Luftkammern und dem Carbon-Schienen-Flex-Reduktionssystem. Und wenn du aufs Ganze gehen willst und die ganze Truppe auf dem Board haben willst – dann ist das MAMMOTH das perfekte SUP für dich und deine ganze Crew.

DIE BESTE ALLROUND-PERFORMANCE

Bluefin Cruise Carbon 12′

JETZT EINKAUFEN
DAS BESTE TANDEM-SUP, WENN DU ZU ZWEIT PADDELN WILLST

Bluefin Cruise Carbon 15′

JETZT EINKAUFEN
DAS BESTE ACTIVITY-SUP FÜR GRÖSSERE GRUPPEN

Bluefin Mammoth 18′

JETZT EINKAUFEN
¿QUÉ TABLA ELEGIR?

Brauchst du extra Stauraum?

Alle unsere Paddelboards verfügen über eine Menge Platz, doch wenn du lange Strecken paddelst, dann brauchst du wahrscheinlich ein wenig mehr Stauraum für deine Ausrüstung. Die CRUISE CARBON-Serie verfügt über großzügige Gummiseil-Decknetze an der Vorder- und Rückseite des Boards, ebenso wie die Tourenboards der SPRINT-Serie wie das neue SPRINT CARBON. Wenn es um Touren geht, dann sind das SPRINT- sowie das SPRINT-CARBON-Modell deine SUPs der ersten Wahl – auch wenn unerfahrene Paddler anfangs Schwierigkeiten mit der Balance haben könnten. Wenn du noch nicht so weit bist, dann ist ein CRUISE CARBON-Modell ideal. Erwäge ein Upgrade auf ein 12′- oder 15′-Modell, wenn du meistens längere Touren paddelst und dir noch bessere Touring-Leistungen wünschst.

DAS FORTGESCHRITTENE TOURING-SUP

Bluefin Sprint Carbon 14′

JETZT EINKAUFEN
DAS MEISTVERKAUFTE TOURING-SUP

Bluefin Sprint 14′

JETZT EINKAUFEN
AM BESTEN FÜR BALANCE & FITNESS

Bluefin Aura Fit 10’8

JETZT EINKAUFEN
¿QUÉ TABLA ELEGIR?

Ist die Carbon-Familie das Upgrade wert?

Zunächst einmal sollten wir die Standard CRUISE- & SPRINT-Boards loben, die eine höhere Qualität aufweisen als viele teurere Boards auf dem Markt – vor allem, wenn du noch Paddel-Neuling bist und dir bewusst bist, dass du einen dicken Batzen Geld ausgeben musst. Im Laufe der Zeit kommen aber immer wieder Paddler zu uns zurück, um auf ein Carbon-Modell umzusteigen. Das ist großartig, denn es gibt immer Platz für zwei SUPs in deinem Leben und zwei Boards sind definitiv besser als eins, oder? Was macht also Carbon-Upgrades also so besonders? Das SUPBoarder Magazine war verblüfft von der zusätzlichen Steifigkeit, als sie die erste Generation der CRUISE CARBONS im Jahr 2019 testeten. Mit einer Bewertung von 9,5/10 und einem extrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gehörte das CRUISE CARBON-MODELL zu den steifsten aufpumpbaren Boards, die jemals getestet wurden. Die zusätzlichen Konstruktionsdetails wie die FRS-Carbonschienen (Flex-Reduktionssystem) und dem einzigartigen AIR|DUO-Aufpumpsystem machten den Unterschied in Sachen Stabilität aus. Alle Carbon-Boards sind mit einem US-Box-Finnensystem – damit du deine Finnen problemlos austauschen kannst – sowie Carbonfaser-Schaftpaddeln ausgestattet, die noch leichter sind als Paddel aus Glasfaser. Wir können die Steifigkeit unserer Boards gar nicht genug loben – diese kommen festen SUPs am nächsten und geben dir noch mehr Selbstvertrauen auf dem Wasser. Außerdem verfügen diese Modelle über die perfekte Plattform, um deine Paddelfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen, vor allem, wenn du mit dem neuen SPRINT CARBON-Modell längere Touren unternehmen willst.

DAS FORTGESCHRITTENE TOURING-SUP

Bluefin Sprint Carbon 14′

JETZT EINKAUFEN
FORTGESCHRITTENES ALLROUND-SUP

Bluefin Cruise Carbon 10’8

JETZT EINKAUFEN

REVIEWS