Bluefin
Bluefin
Bluefin

Pflanze einen Baum

Zurück zu unseren Wurzeln

Die Natur liegt immer im Zentrum unseres Handelns. Als SUP-Fans halten wir uns in der Natur auf, schaffen dort Erinnerungen und kümmern uns um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Im Gegenzug müssen wir der Natur den gleichen Respekt entgegenbringen. Allein aus diesem Grund sind wir stolz darauf, dass wir eine Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation Ecologi eingegangen sind, um deren Baumpflanzaktion zu unterstützen, unsere Wertschätzung zu zeigen und der Natur das zurückzugeben, was wir ihr wegnehmen.

Was ist Plant A Tree und wie funktioniert das Ganze?

Mit der Hilfe von Ecologi pflanzen wir einen Baum für jede geätigte Bestellung sowie einen Baum für jede Anmeldung zu unserem Newsletter in einigen der am stärksten gefährdeten Lebensräumen der Welt.

Auf diese Weise können wir die natürlichen Ressourcen der Erde wieder herstellen und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck verringern.

Und im Interesse der Transparenz kannst du sogar sehen, wo auf der Welt dein Baum gepflanzt wurde. Besuche einfach den Baumzähler auf der Ecologi-Website, um Satellitenbilder und Nachweise für alle Baumpflanzaktionen zu sehen.

Du kannst dich hier für unseren Newsletter anmelden. Auf diese Weise erhältst du nicht nur exklusive Informationen über Angebote und Neuigkeiten aus unserer SUP-Community, sondern trägst ebenfalls dazu bei, dieses tolle Projekt zu unterstützen.

Jede neue Anmeldung bedeutet, dass ein weiterer Baum gepflanzt wird, und das ist Musik in unseren Ohren.

Was tun wir sonst noch, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern?

Wir gehören nicht zu denjenigen, die sich auf ihren Lorbeeren ausruhen. Auch wenn das Pflanzen von Bäumen ein Schritt in die richtige Richtung ist, so wissen wir dennoch, dass noch jede Menge zu tun ist, um Bluefin nachhaltiger zu machen. Deshalb analysieren wir unsere aktuellen Herstellungsmethoden und versuchen, wo immer möglich recycelte Materialien in unsere Produkte einzubauen. Außerdem arbeiten wir daran, die Menge der an unsere Kunden verschickten Verpackungen zu reduzieren.

Die Zukunft des nachhaltigen SUP-Sports

Wir unterstützen aktiv Paddler, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Wir haben und werden weiterhin Boards spenden, um diejenigen zu unterstützen, die an Kampagnen wie 5 Minute Beach Clean und Surfers Against Sewage teilnehmen. Wir glauben zudem, dass der SUP-Sport eine der nachhaltigsten Möglichkeiten ist, um die Natur und das Wasser zu genießen. Da keine Batterien oder ein Motor benötigt werden, lieben wir es, wie umweltfreundlich der SUP-Sport ist. Das Bewusstsein der Paddler für das Thema Nachhaltigkeit wird durch die Nutzung unserer Boards gestärkt, was nur positiv sein kann. Sobald die Menschen auf ihr SUP steigen und anfangen, die Wasserwege zu erkunden, sind sie oft schockiert über die Menge an Plastik und Müll, durch die sie paddeln müssen. Wir lieben es, Paddler zu sehen, die ihre SUPs aktiv nutzen, um bei der Säuberung der Wasserwege zu helfen, da diese Herangehensweise wirklich den multifunktionalen Aspekt des SUP-Sports unterstreicht. Wir glauben, dass SUP-Sport und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und dass wir dazu beitragen können, eine bessere Zukunft für unsere lokalen Regionen zu schaffen. Obwohl aufpumpbare SUPs noch einen langen Weg vor sich haben, um vollständig nachhaltig zu werden, tun wir alles, was in unserer Macht steht, um dies zu erreichen. Ein Board aus recyceltem Kunststoff steht definitiv ganz oben auf unserer Liste. Und je mehr geforscht wird und je mehr Technologiefortgeschritte erzielt werden, desto mehr streben wir danach, dass recycelte Boards eines Tages zum Industriestandard werden. Und wer weiß, vielleicht werden wir sogar von Bluefin zu Greenfin

REVIEWS